Rohkost – Vegan – lebendige Nahrung

Wir lernen die Vielfalt der Möglichkeiten für Rohkostgerichte kennen.Es gibt nicht nur gemischte Salate und Gemüsesticks, sondern ganz viel mehr….Die rohköstliche Küche ist sehr variantenreich und schmackhaft.Dieser 4 Std. Workshop soll dich anregen, leiten und dir Möglichkeitenund Ideen aufzeigen, wie du lebendige Nahrung zubereiten und geniessen kannst.Suppen, raffinierte Salate, Gemüsefantasien, Dressings, Dessert, Pralinen,Weihnachtsguetzli, na läuft […]

Kinder können kochen

Wir kochen und backen ohne Fabrikzucker, Auszugsmehl, Fabriknahrungsmittel.Lerne das Lieblingsessen deiner Kinder mit deinen Kindern zuzubereiten.Neugierig auf Ketchup, Bolognese, Teigwaren, Müesliriegel, Vollkornpizza,schnelle Brötli, feine salzige Aufstrich, Schokocreme, dann melde dich gerne an.Wir kochen und backen zusammen für einen gesunden und energiereichen Alltag.Essen soll Spass machen und schmecken. Teilnehmer: mind. 6 Personen, max. 8 Personen

Blütenpracht und RAKU Brand

Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem einzigartigen Kurs formen wir aus Ton kunstvolle Objekte,die im Raku-Brennofen bei hohen Temperaturen gebrannt werden.Töpfern Sie wunderschöne Blütenköpfe und bringen Sie die Farbenprachtdes Sommers auch in die kalten Wintermonate!Lassen sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schaffen Sie Ihre eigene,blühende Winteroase! KURS 1 Kursdaten: 4. / […]

Vorstellung Strickmaschine

Wie funktioniert eigentlich eine Strickmaschine? Kleine Einführung an einer Brother mit Doppelbett. Wer möchte darf seine Strickmaschine mitbringen und Susanna begutachtet den Zustand und ob sich eine Inbetriebnahme lohnt.