Kinder können kochen

Wir kochen und backen ohne Fabrikzucker, Auszugsmehl, Fabriknahrungsmittel.Lerne das Lieblingsessen deiner Kinder mit deinen Kindern zuzubereiten.Neugierig auf Ketchup, Bolognese, Teigwaren, Müesliriegel, Vollkornpizza,schnelle Brötli, feine salzige Aufstrich, Schokocreme, dann melde dich gerne an.Wir kochen und backen zusammen für einen gesunden und energiereichen Alltag.Essen soll Spass machen und schmecken. Teilnehmer: mind. 6 Personen, max. 8 Personen
Herbstmarkt

Die Frauenwerkstatt Arbon ist am Herbstmarkt Arbon vertreten.
Vereinsausflug

Vereinsausflug zum Schloss Dottenwil Schloss Dottenwil (erbaut 1543) heute mit seinem Ortsmuseum, der Galerie für Gegenwartskunst, seinen Events und dem eigenen Rebberg verbindet auf lebendige Weise Begegnungen, Natur, Gegenwart und Geschichte an herrlicher Aussichtslage. Der herrschaftliche Landsitz liegt an wundervoller erhöhter Lagemit weiter Rundsicht auf Bodensee und Alpstein. Apero ab 18.00 Uhr / Führung 18.30 […]
Kranzen und Kürbissuppe – Herbsthöck

Wir stellen verschiedene Kränze her: Hortensien, Reisig, Efeu ect. Kranzen und Kürbissuppe – mit einem gemütlichen Herbsthöck mit Kürbissuppeschliessen wir die Vorbereitungen für den Herbstmarkt zusammen ab.Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend und viele tolle Kränze Datum: Montag 14. Oktober / Dienstag 15. Oktober / Donnerstag 17. Oktober jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr
Kranzen für den Herbstmarkt

Wir stellen verschiedene Kränze her: Hortensien, Reisig, Efeu ect. Zusammen stellen wir an drei verschiedenen Abenden Kränze für den Herbstmarkt her. Datum: Montag 14. Oktober / Dienstag 15. Oktober / Donnerstag 17. Oktober jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr
Kranzen für den Herbstmarkt

Wir stellen verschiedene Kränze her: Hortensien, Reisig, Efeu ect. Zusammen stellen wir an drei verschiedenen Abenden Kränze für den Herbstmarkt her. Datum: Montag 14. Oktober / Dienstag 15. Oktober / Donnerstag 17. Oktober jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr
Blütenpracht und RAKU Brand

Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem einzigartigen Kurs formen wir aus Ton kunstvolle Objekte,die im Raku-Brennofen bei hohen Temperaturen gebrannt werden.Töpfern Sie wunderschöne Blütenköpfe und bringen Sie die Farbenprachtdes Sommers auch in die kalten Wintermonate!Lassen sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schaffen Sie Ihre eigene,blühende Winteroase! KURS 1 Kursdaten: 4. / […]
Lichthäuser töpfern

In diesem Workshop töpfern freiwillige Helferinnen weihnachtliche Lichthäuser für den Stand am Herbstmarkt. Zusammen modellieren wir an zwei Abenden Lichthäuser für Teelichter welche wir am Herbstmarkt zusammen mit den Herbstkränzen verkaufen. Am Schluss entstehen individuell gestaltete Lichthäuser von uns allen. Der Kurs ist für Anfänger wie für Profis geeignet. Natürlich wird das Material zur Verfügung […]
Vorstellung Strickmaschine

Wie funktioniert eigentlich eine Strickmaschine? Kleine Einführung an einer Brother mit Doppelbett. Wer möchte darf seine Strickmaschine mitbringen und Susanna begutachtet den Zustand und ob sich eine Inbetriebnahme lohnt.